Anlei­tung | X‑CITE IMMO APP

Energiezähler und Mietkaution

Anlei­tung | X‑CITE IMMO APP

Energiezähler und Mietkaution

Ein her­aus­ra­gen­des Merk­mal unse­rer App ist die Inte­gra­tion eines ein­fa­chen, klick­ba­ren Ange­bots für einen güns­ti­gen Ener­gie­ver­trag für Mie­ter bei
Ein­zug, was nicht nur den Mie­tern zugu­te­kommt, son­dern auch viel Auf­wand für Ver­wal­tun­gen einspart.
Denn oft­mals wer­den Strom­zäh­ler beim Ein­zug nicht pünkt­lich auf den neuen Mie­ter ange­mel­det, mit der Folge, dass der Vor­mie­ter oder der Eigen­tü­mer mit
den Ener­gie­kos­ten belas­tet wer­den. Der hohe Auf­wand zur Klä­rung die­ser Fälle kann mit unse­rer App kom­for­ta­bel ver­hin­dert werden.

Wäh­len Sie beim Able­sen des Zäh­lers direkt im Über­ga­be­pro­to­koll einen güns­ti­gen Ener­gie­ta­rif. Nach Abschluss des Pro­to­kolls öff­net sich dann der fer­tig vor­be­rei­tete Auf­trag für die Zäh­ler­an­mel­dung, den der Mie­ter noch­mals bestä­ti­gen muss. Der Mie­ter erhält dann vom Ener­gie­ver­sor­ger eine Bestä­ti­gung und hat ein 14-tägi­­ges Wider­rufs­recht, falls er es sich doch noch anders überlegt.

Bei Abschluss des Pro­to­kolls kön­nen Sie die Option „Miet­kau­ti­ons­bürg­schaft“ wäh­len. Damit wird auto­ma­tisch ein Antrag für eine Miet­kau­ti­ons­bürg­schaft vor­be­rei­tet, mit der z.B. eine bereits gege­bene Bar­kau­tion in eine Bürg­schaft umge­wan­delt wer­den kann.

Dadurch erhält der Mie­ter zusätz­li­che Liqui­di­tät und der Ver­mie­ter ist opti­mal abge­si­chert, da die Bürg­schaft auf erste Anfor­de­rung aus­be­zahlt wird. Der Auf­wand für die Abrech­nung von Bar­kau­tio­nen ent­fällt und die Kau­tion kann am Ende auch nicht „abge­wohnt“ wer­den. Part­ner ist hier die RuV-Ver­­­si­che­rung (über kautionsfrei.de).

Tipp: Pre­mium Kun­den (d.h. Ver­wal­tun­gen, wel­che alle Ener­gie­fra­gen über X‑CITE betreuen las­sen) erhal­ten zusätz­lich eine Pro­vi­sion für alle Ener­­gie- und Kautionsaufträge!

Ein her­aus­ra­gen­des Merk­mal unse­rer App ist die Inte­gra­tion eines ein­fa­chen, klick­ba­ren Ange­bots für einen güns­ti­gen Ener­gie­ver­trag für Mie­ter bei
Ein­zug, was nicht nur den Mie­tern zugu­te­kommt, son­dern auch viel Auf­wand für Ver­wal­tun­gen einspart.
Denn oft­mals wer­den Strom­zäh­ler beim Ein­zug nicht pünkt­lich auf den neuen Mie­ter ange­mel­det, mit der Folge, dass der Vor­mie­ter oder der Eigen­tü­mer mit
den Ener­gie­kos­ten belas­tet wer­den. Der hohe Auf­wand zur Klä­rung die­ser Fälle kann mit unse­rer App kom­for­ta­bel ver­hin­dert werden.

Wäh­len Sie beim Able­sen des Zäh­lers direkt im Über­ga­be­pro­to­koll einen güns­ti­gen Ener­gie­ta­rif. Nach Abschluss des Pro­to­kolls öff­net sich dann der fer­tig vor­be­rei­tete Auf­trag für die Zäh­ler­an­mel­dung, den der Mie­ter noch­mals bestä­ti­gen muss. Der Mie­ter erhält dann vom Ener­gie­ver­sor­ger eine Bestä­ti­gung und hat ein 14-tägi­­ges Wider­rufs­recht, falls er es sich doch noch anders überlegt.

Bei Abschluss des Pro­to­kolls kön­nen Sie die Option „Miet­kau­ti­ons­bürg­schaft“ wäh­len. Damit wird auto­ma­tisch ein Antrag für eine Miet­kau­ti­ons­bürg­schaft vor­be­rei­tet, mit der z.B. eine bereits gege­bene Bar­kau­tion in eine Bürg­schaft umge­wan­delt wer­den kann.

Dadurch erhält der Mie­ter zusätz­li­che Liqui­di­tät und der Ver­mie­ter ist opti­mal abge­si­chert, da die Bürg­schaft auf erste Anfor­de­rung aus­be­zahlt wird. Der Auf­wand für die Abrech­nung von Bar­kau­tio­nen ent­fällt und die Kau­tion kann am Ende auch nicht „abge­wohnt“ wer­den. Part­ner ist hier die RuV-Ver­­­si­che­rung (über kautionsfrei.de).

Tipp: Pre­mium Kun­den (d.h. Ver­wal­tun­gen, wel­che alle Ener­gie­fra­gen über X‑CITE betreuen las­sen) erhal­ten zusätz­lich eine Pro­vi­sion für alle Ener­­gie- und Kautionsaufträge!