Liegenschaften und Wohnungen verwalten
Mit unserer Wohnungsübergabe-App können Sie spielend leicht sowohl Ihre Liegenschaften (z.B. Häuser) als auch die darin befindlichen Wohnungen organisieren und verwalten.
- Zu jeder Liegenschaft und Wohnung haben Sie direkten Zugriff auf alle zugehörigen Übergabeprotokolle und Aufträge.
- Erfassen sie zu jeder Liegenschaft die allgemeinen Zähler und dokumentieren sie die Zählerstände
- Bei Erfassung neuer Protokolle oder Aufträge fügt die App automatisch die zugehörige Wohnung und Liegenschaft in die Verwaltungsübersicht hinzu.
- Aktuelle Details, wie die Anzahl der Schlüssel, werden aus dem neuesten Protokoll stets aktuell in der Verwaltung reflektiert.
- Sie haben jedoch auch die Option, Objekte direkt in der Verwaltungsübersicht hinzuzufügen.
- Wohnungen können auch mit einem Klick dupliziert werden, um bei ähnlichen Wohnungen nicht immer alles komplett erfassen zu müssen
Wenn Sie eine Wohnung samt Räumen, Zählern und Schlüsseln eingeben, können diese Daten mit einem Klick in ein neues Übergabeprotokoll integriert werden, was den Prozess beschleunigt.

Protokolle und Aufträge für Wohnungen generieren
Wenn Sie für eine bereits eingetragene Wohnung ein Protokoll oder einen Auftrag anlegen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie in der Liegenschaftsverwaltung die gewünschte Adresse aus.
- In der darauffolgenden Wohnungsliste können Sie durch das Menü rechts sowohl bestehende Protokolle und Aufträge der ausgewählten Wohnung einsehen als auch neue Protokolle oder Aufträge für sie anlegen.
FAQ: Mietwohnungen und deren Verwaltung
Digitale Liegenschaftsverwaltung spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen. Alle Informationen sind sicher gespeichert, jederzeit abrufbar und können bei Bedarf schnell aktualisiert werden – ganz ohne langes Suchen in Aktenordnern. Zudem erleichtert sie die Zusammenarbeit zwischen Vermietern, Hausverwaltern und Dienstleistern, da alle Beteiligten Zugriff auf dieselben aktuellen Daten haben. Das sorgt für reibungslose Prozesse und mehr Effizienz im gesamten Immobilienmanagement.
Ja, die App bietet die praktische Funktion, bestehende Wohnungen mit all ihren Daten zu duplizieren. So können ähnliche Objekte mit identischer Raumaufteilung, Ausstattung oder Schlüsselanzahl schnell angelegt werden, ohne alles erneut eingeben zu müssen. Das spart wertvolle Zeit – besonders bei der Verwaltung großer Liegenschaften mit vielen vergleichbaren Wohnungen. Auch für Neubauprojekte oder Mehrparteienhäuser ist dieses Feature eine deutliche Arbeitserleichterung.
Ja, die App ermöglicht das Anlegen und Nachverfolgen von Aufträgen direkt im System. Ob es sich um Wartungsarbeiten, Reparaturen oder Renovierungen handelt – alle Aufträge werden automatisch mit der jeweiligen Wohnung und Liegenschaft verknüpft. So bleibt der gesamte Verlauf nachvollziehbar und alle Beteiligten wissen genau, welche Arbeiten wann durchgeführt wurden. Diese zentrale Organisation spart Zeit und verbessert die Kommunikation zwischen Verwaltern, Handwerkern und Mietern.
Sobald neue Protokolle oder Aufträge angelegt werden, aktualisiert die App automatisch alle relevanten Daten in der Verwaltungsübersicht. Das betrifft Informationen wie die Schlüsselanzahl, Zählerstände oder besondere Anmerkungen zur Wohnung. Jede Änderung wird sofort sichtbar, wodurch sich jederzeit der aktuelle Zustand eines Objekts ablesen lässt. So bleibt die Verwaltung stets auf dem neuesten Stand, ohne dass manuelle Nachträge erforderlich sind.

