Anlei­tung | X‑CITE IMMO APP

Liegenschaften und Wohnungen verwalten

Anlei­tung | X‑CITE IMMO APP

Liegenschaften und Wohnungen verwalten

Lie­gen­schaf­ten und Woh­nun­gen verwalten

Mit unse­rer Woh­­nungs­­­über­­­gabe-App kön­nen Sie spie­lend leicht sowohl Ihre Lie­gen­schaf­ten (z.B. Häu­ser) als auch die darin befind­li­chen Woh­nun­gen orga­ni­sie­ren und verwalten.

  • Zu jeder Lie­gen­schaft und Woh­nung haben Sie direk­ten Zugriff auf alle zuge­hö­ri­gen Über­ga­be­pro­to­kolle und Aufträge.
  • Erfas­sen sie zu jeder Lie­gen­schaft die all­ge­mei­nen Zäh­ler und doku­men­tie­ren sie die Zählerstände
  • Bei Erfas­sung neuer Pro­to­kolle oder Auf­träge fügt die App auto­ma­tisch die zuge­hö­rige Woh­nung und Lie­gen­schaft in die Ver­wal­tungs­über­sicht hinzu.
  • Aktu­elle Details, wie die Anzahl der Schlüs­sel, wer­den aus dem neu­es­ten Pro­to­koll stets aktu­ell in der Ver­wal­tung reflektiert.
  • Sie haben jedoch auch die Option, Objekte direkt in der Ver­wal­tungs­über­sicht hinzuzufügen.
  • Woh­nun­gen kön­nen auch mit einem Klick dupli­ziert wer­den, um bei ähn­li­chen Woh­nun­gen nicht immer alles kom­plett erfas­sen zu müssen

Wenn Sie eine Woh­nung samt Räu­men, Zäh­lern und Schlüs­seln ein­ge­ben, kön­nen diese Daten mit einem Klick in ein neues Über­ga­be­pro­to­koll inte­griert wer­den, was den Pro­zess beschleunigt.

Pro­to­kolle und Auf­träge für Woh­nun­gen generieren

Wenn Sie für eine bereits ein­ge­tra­gene Woh­nung ein Pro­to­koll oder einen Auf­trag anle­gen möch­ten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wäh­len Sie in der Lie­gen­schafts­ver­wal­tung die gewünschte Adresse aus.
  2. In der dar­auf­fol­gen­den Woh­nungs­liste kön­nen Sie durch das Menü rechts sowohl bestehende Pro­to­kolle und Auf­träge der aus­ge­wähl­ten Woh­nung ein­se­hen als auch neue Pro­to­kolle oder Auf­träge für sie anlegen.

FAQ: Mietwohnungen und deren Verwaltung

Digi­tale Lie­gen­schafts­ver­wal­tung spart nicht nur Zeit, son­dern auch Res­sour­cen. Alle Infor­ma­tio­nen sind sicher gespei­chert, jeder­zeit abruf­bar und kön­nen bei Bedarf schnell aktua­li­siert wer­den – ganz ohne lan­ges Suchen in Akten­ord­nern. Zudem erleich­tert sie die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Ver­mie­tern, Haus­ver­wal­tern und Dienst­leis­tern, da alle Betei­lig­ten Zugriff auf die­sel­ben aktu­el­len Daten haben. Das sorgt für rei­bungs­lose Pro­zesse und mehr Effi­zi­enz im gesam­ten Immobilienmanagement.

Ja, die App bie­tet die prak­ti­sche Funk­tion, bestehende Woh­nun­gen mit all ihren Daten zu dupli­zie­ren. So kön­nen ähn­li­che Objekte mit iden­ti­scher Raum­auf­tei­lung, Aus­stat­tung oder Schlüs­sel­an­zahl schnell ange­legt wer­den, ohne alles erneut ein­ge­ben zu müs­sen. Das spart wert­volle Zeit – beson­ders bei der Ver­wal­tung gro­ßer Lie­gen­schaf­ten mit vie­len ver­gleich­ba­ren Woh­nun­gen. Auch für Neu­bau­pro­jekte oder Mehr­par­tei­en­häu­ser ist die­ses Fea­ture eine deut­li­che Arbeitserleichterung.

Ja, die App ermög­licht das Anle­gen und Nach­ver­fol­gen von Auf­trä­gen direkt im Sys­tem. Ob es sich um War­tungs­ar­bei­ten, Repa­ra­tu­ren oder Reno­vie­run­gen han­delt – alle Auf­träge wer­den auto­ma­tisch mit der jewei­li­gen Woh­nung und Lie­gen­schaft ver­knüpft. So bleibt der gesamte Ver­lauf nach­voll­zieh­bar und alle Betei­lig­ten wis­sen genau, wel­che Arbei­ten wann durch­ge­führt wur­den. Diese zen­trale Orga­ni­sa­tion spart Zeit und ver­bes­sert die Kom­mu­ni­ka­tion zwi­schen Ver­wal­tern, Hand­wer­kern und Mietern.

Sobald neue Pro­to­kolle oder Auf­träge ange­legt wer­den, aktua­li­siert die App auto­ma­tisch alle rele­van­ten Daten in der Ver­wal­tungs­über­sicht. Das betrifft Infor­ma­tio­nen wie die Schlüs­sel­an­zahl, Zäh­ler­stände oder beson­dere Anmer­kun­gen zur Woh­nung. Jede Ände­rung wird sofort sicht­bar, wodurch sich jeder­zeit der aktu­elle Zustand eines Objekts able­sen lässt. So bleibt die Ver­wal­tung stets auf dem neu­es­ten Stand, ohne dass manu­elle Nach­träge erfor­der­lich sind.

Lie­gen­schaf­ten und Woh­nun­gen verwalten

Mit unse­rer Woh­­nungs­­­über­­­gabe-App kön­nen Sie spie­lend leicht sowohl Ihre Lie­gen­schaf­ten (z.B. Häu­ser) als auch die darin befind­li­chen Woh­nun­gen orga­ni­sie­ren und verwalten.

  • Zu jeder Lie­gen­schaft und Woh­nung haben Sie direk­ten Zugriff auf alle zuge­hö­ri­gen Über­ga­be­pro­to­kolle und Aufträge.
  • Erfas­sen sie zu jeder Lie­gen­schaft die all­ge­mei­nen Zäh­ler und doku­men­tie­ren sie die Zählerstände
  • Bei Erfas­sung neuer Pro­to­kolle oder Auf­träge fügt die App auto­ma­tisch die zuge­hö­rige Woh­nung und Lie­gen­schaft in die Ver­wal­tungs­über­sicht hinzu.
  • Aktu­elle Details, wie die Anzahl der Schlüs­sel, wer­den aus dem neu­es­ten Pro­to­koll stets aktu­ell in der Ver­wal­tung reflektiert.
  • Sie haben jedoch auch die Option, Objekte direkt in der Ver­wal­tungs­über­sicht hinzuzufügen.
  • Woh­nun­gen kön­nen auch mit einem Klick dupli­ziert wer­den, um bei ähn­li­chen Woh­nun­gen nicht immer alles kom­plett erfas­sen zu müssen

Wenn Sie eine Woh­nung samt Räu­men, Zäh­lern und Schlüs­seln ein­ge­ben, kön­nen diese Daten mit einem Klick in ein neues Über­ga­be­pro­to­koll inte­griert wer­den, was den Pro­zess beschleunigt.

Pro­to­kolle und Auf­träge für Woh­nun­gen generieren

Wenn Sie für eine bereits ein­ge­tra­gene Woh­nung ein Pro­to­koll oder einen Auf­trag anle­gen möch­ten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wäh­len Sie in der Lie­gen­schafts­ver­wal­tung die gewünschte Adresse aus.
  2. In der dar­auf­fol­gen­den Woh­nungs­liste kön­nen Sie durch das Menü rechts sowohl bestehende Pro­to­kolle und Auf­träge der aus­ge­wähl­ten Woh­nung ein­se­hen als auch neue Pro­to­kolle oder Auf­träge für sie anlegen.

FAQ: Mietwohnungen und deren Verwaltung

Digi­tale Lie­gen­schafts­ver­wal­tung spart nicht nur Zeit, son­dern auch Res­sour­cen. Alle Infor­ma­tio­nen sind sicher gespei­chert, jeder­zeit abruf­bar und kön­nen bei Bedarf schnell aktua­li­siert wer­den – ganz ohne lan­ges Suchen in Akten­ord­nern. Zudem erleich­tert sie die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Ver­mie­tern, Haus­ver­wal­tern und Dienst­leis­tern, da alle Betei­lig­ten Zugriff auf die­sel­ben aktu­el­len Daten haben. Das sorgt für rei­bungs­lose Pro­zesse und mehr Effi­zi­enz im gesam­ten Immobilienmanagement.

Ja, die App bie­tet die prak­ti­sche Funk­tion, bestehende Woh­nun­gen mit all ihren Daten zu dupli­zie­ren. So kön­nen ähn­li­che Objekte mit iden­ti­scher Raum­auf­tei­lung, Aus­stat­tung oder Schlüs­sel­an­zahl schnell ange­legt wer­den, ohne alles erneut ein­ge­ben zu müs­sen. Das spart wert­volle Zeit – beson­ders bei der Ver­wal­tung gro­ßer Lie­gen­schaf­ten mit vie­len ver­gleich­ba­ren Woh­nun­gen. Auch für Neu­bau­pro­jekte oder Mehr­par­tei­en­häu­ser ist die­ses Fea­ture eine deut­li­che Arbeitserleichterung.

Ja, die App ermög­licht das Anle­gen und Nach­ver­fol­gen von Auf­trä­gen direkt im Sys­tem. Ob es sich um War­tungs­ar­bei­ten, Repa­ra­tu­ren oder Reno­vie­run­gen han­delt – alle Auf­träge wer­den auto­ma­tisch mit der jewei­li­gen Woh­nung und Lie­gen­schaft ver­knüpft. So bleibt der gesamte Ver­lauf nach­voll­zieh­bar und alle Betei­lig­ten wis­sen genau, wel­che Arbei­ten wann durch­ge­führt wur­den. Diese zen­trale Orga­ni­sa­tion spart Zeit und ver­bes­sert die Kom­mu­ni­ka­tion zwi­schen Ver­wal­tern, Hand­wer­kern und Mietern.

Sobald neue Pro­to­kolle oder Auf­träge ange­legt wer­den, aktua­li­siert die App auto­ma­tisch alle rele­van­ten Daten in der Ver­wal­tungs­über­sicht. Das betrifft Infor­ma­tio­nen wie die Schlüs­sel­an­zahl, Zäh­ler­stände oder beson­dere Anmer­kun­gen zur Woh­nung. Jede Ände­rung wird sofort sicht­bar, wodurch sich jeder­zeit der aktu­elle Zustand eines Objekts able­sen lässt. So bleibt die Ver­wal­tung stets auf dem neu­es­ten Stand, ohne dass manu­elle Nach­träge erfor­der­lich sind.