Anlei­tung | X‑CITE IMMO APP

Wohnungsübergabe per Tablet dokumentieren

Anlei­tung | X‑CITE IMMO APP

Wohnungsübergabe per Tablet dokumentieren

Vor­be­rei­tung:

Akti­vie­ren Sie die App auf Ihrem Tablet mit einer bestehen­den Inter­net­ver­bin­dung vor der Über­gabe, um:

  • Ihre Ent­würfe mit der Cloud zu synchronisieren.
  • sicher­zu­stel­len, dass Sie die aktu­ellste App-Ver­­­sion verwenden.

Doku­men­ta­tion:

Effi­zi­ente Doku­men­ta­tion mit Sprach­ein­gabe, Kamera und inter­ak­ti­ven Listen
Nut­zen Sie unsere inter­ak­ti­ven Lis­ten, die Sprach­ein­gabe und die Kamera, um Ihre Doku­men­ta­tion effi­zi­ent zu gestalten.

  1. Inter­ak­tive Lis­ten ver­wen­den: Grei­fen Sie auf vor­be­rei­tete Lis­ten­texte zurück, pas­sen Sie diese bei Bedarf an und fügen Sie neue Ein­träge hinzu.
  2. Ein­träge anpas­sen: Bei neuen Ein­trä­gen haben Sie die Wahl, ob sie nur ein­ma­lig ver­wen­det oder dau­er­haft in der Liste gespei­chert wer­den sollen.

Mit die­sen Funk­tio­nen opti­mie­ren Sie Ihre Doku­men­ta­tion ein­fach und schnell.

Bei der Erfas­sung der Strom- und Gas­zäh­ler­stände (falls vor­han­den) wird Ihnen ein attrak­ti­ver Tarif emp­foh­len. Dies ver­ein­facht die Anmel­dung des Mie­ters und ver­hin­dert zusätz­li­che Kos­ten durch ver­säumte Ummeldungen.

Pro­to­koll­über­prü­fung:

Über­prü­fen Sie alle Daten vor Abschluss in einer Übersicht.

Rote Mar­kie­run­gen wei­sen auf mög­li­che Feh­ler oder Unklar­hei­ten hin, die Sie direkt bear­bei­ten können.

Zusatz­op­tion:

Bestim­men Sie, ob eine Woh­nungs­ge­ber­be­schei­ni­gung erstellt wer­den soll, die der Mie­ter nach Abschluss auto­ma­tisch per E‑Mail erhält.

Vor­be­rei­tung:

Akti­vie­ren Sie die App auf Ihrem Tablet mit einer bestehen­den Inter­net­ver­bin­dung vor der Über­gabe, um:

  • Ihre Ent­würfe mit der Cloud zu synchronisieren.
  • sicher­zu­stel­len, dass Sie die aktu­ellste App-Ver­­­sion verwenden.

Doku­men­ta­tion:

Effi­zi­ente Doku­men­ta­tion mit Sprach­ein­gabe, Kamera und inter­ak­ti­ven Listen
Nut­zen Sie unsere inter­ak­ti­ven Lis­ten, die Sprach­ein­gabe und die Kamera, um Ihre Doku­men­ta­tion effi­zi­ent zu gestalten.

  1. Inter­ak­tive Lis­ten ver­wen­den: Grei­fen Sie auf vor­be­rei­tete Lis­ten­texte zurück, pas­sen Sie diese bei Bedarf an und fügen Sie neue Ein­träge hinzu.
  2. Ein­träge anpas­sen: Bei neuen Ein­trä­gen haben Sie die Wahl, ob sie nur ein­ma­lig ver­wen­det oder dau­er­haft in der Liste gespei­chert wer­den sollen.

Mit die­sen Funk­tio­nen opti­mie­ren Sie Ihre Doku­men­ta­tion ein­fach und schnell.

Bei der Erfas­sung der Strom- und Gas­zäh­ler­stände (falls vor­han­den) wird Ihnen ein attrak­ti­ver Tarif emp­foh­len. Dies ver­ein­facht die Anmel­dung des Mie­ters und ver­hin­dert zusätz­li­che Kos­ten durch ver­säumte Ummeldungen.

Pro­to­koll­über­prü­fung:

Über­prü­fen Sie alle Daten vor Abschluss in einer Übersicht.

Rote Mar­kie­run­gen wei­sen auf mög­li­che Feh­ler oder Unklar­hei­ten hin, die Sie direkt bear­bei­ten können.

Zusatz­op­tion:

Bestim­men Sie, ob eine Woh­nungs­ge­ber­be­schei­ni­gung erstellt wer­den soll, die der Mie­ter nach Abschluss auto­ma­tisch per E‑Mail erhält.